Texten und Community Management für Facebook und Instagram
Wie verfasse ich klare, zielgerichtete Texte für Instagram- und Facebook-Beiträge, die den Dialog mit den (potenziellen) Kunden und Kundinnen in die Gänge bringt? Und wie gehe ich mit Kommentaren um, die auf Beiträge folgen?
Wir gehen noch einen Schritt weiter: Wie fördere ich generell den Dialog auf sozialen Medien - das eigentliche Ziel von Social Media? Hierfür betreiben wir sogenanntes “Community Management”.
In diesem 2-stündigen Webinar erhalten Sie viele nützliche Inputs und Tipps, wie Sie Ihre Social Media-Kanäle weiter ausbauen. Sie arbeiten live an eigenen Beispielen und betreiben mit der Kursleiterin “Community Management”. Der Hauptfokus liegt auf Instagram, die Beispiele sind jedoch auch für Facebook anwendbar.
- Kursinhhalte
-
2-stündiges Brush Up - Webinar
• Der ideale Aufbau der Bildunterschrift für Social Media-Posts
• Tipps, worauf Sie bei den Texten achten können
• Was ist Community Management
• Tipps für Ihr Community Management
• Live-Posting (wenn es die Zeit erlaubt) - Datum und Standort
-
Datum
Dienstag 14.06, 09.00-11.00 UhrWebinar
Das Webinar findet über Zoom statt.
Den Einladungslink erhalten Sie einige Tage vor Webinarbeginn. - Vorbereitung
-
• Zugang zu Ihrem Geschäfts-Instagram- und Facebook-Account
• Idealerweise ist Ihr Instagram-Account als Business-Account eingerichtet (hier klicken für Anleitung)
• Falls Sie Zeit haben: Eine Idee oder einen Entwurf für einen Beitrag, inkl. Bild(er) - Zielgruppe
-
Personen, die sich im Unternehmen um die Social Media-Sichtbarkeit kümmern oder dies in Zukunft tun werden.
- Vorkenntnisse
-
Sie wissen, wie man Beiträge auf Instagram und Facebook erstellt und publiziert.
- Preise & Leistungen
-
Preise
• Partner*: CHF 120.00
• Kooperationspartner**: CHF 150.00
• Externe: CHF 195.00
*Partner der ANWR, SPORT 2000, Bike Profi, ASMAS und schuhschweiz-Mitglieder.
**Kooperatniospartner: Dynoptic, textilschweiz, Küche Schweiz und Reifen VerbandLeistungen
• Webinar mit top ausgebildeten Referenten
• Kleine Gruppen mit hohem Workshop-Charakter: maximal 15 Kursteilnehmende
• Arbeitsmaterial, Kursunterlagen

“Be social - Social Media ist kein Einweg-Kanal. Im Dialog erfahren Sie viel über Ihre Follower (und somit Kunden und Kundinnen)."
Referentin - Silvia Capraro
Als Marketingleiterin und Projektverantwortliche in Schweizer Distributionsunternehmen, hat Silvia für verschiedene internationale Marken sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich Kommunikations- und Werbekampagnen konzipiert, Marken positioniert, Online-Kampagnen aufgesetzt und E-Commerce-Massnahmen, wie Online-Shops realisiert. Das Fachwissen und die Begeisterung rund um Online-Strategien, Online-Marketing, Kampagnen und Markenauftritten ist gross. Silvia hat diverse Projekte und Kampagnen in Zusammenarbeit mit Händlern erarbeitet und umgesetzt.
Jetzt anmelden

Retail-academy Programm
Entdecken Sie weitere Kurse von Online bis Point of Sale.
Zum Kursangebot

Fragen oder Anregungen
Kontaktieren Sie uns!
E-Mail schreiben
+41 44 307 50 00