Praxisseminare für Lernende der Leading Shoe Partners

Liebe Lernende und Betreuende,

Mit grosser Freude präsentieren wir eine Serie von Praxisseminaren, die Lernende im Schuhfachhandel optimal auf die Anforderungen ihrer Ausbildung vorbereitet.
Unabhängig vom Lehrjahr oder der gewählten Ausbildungsart, sei es als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ oder Detailhandelsassistent/in EBA, unterstützen diese sechs Seminare mit Praxiswissen.

Diese Seminare sind exklusiv für die Lernenden der Leading Shoe Partners:
Müller Schuh AG, Schuhhaus Tiefenbacher AG, Schuhhaus Walder AG, Vonlanthen Schuhe AG, zubischuhe.ch AG.

Verkaufsorientierte Branchenkunde (Seminar 1-3)

Seminar 1

Sa, 18.11.2023, Sa, 2.12.2023 oder Sa, 9.12.2023

9:00-12:00 und 13:15-16:30 (inkl. Mittagspause)

• Grundlagen: Schuhmasse, Schuhweiten, Chaussierung, Chaussierungshilfen
• Rund um den Fuss: Anatomie, Krankheiten und Deformationen

Anmeldung abgeschlossen


Seminar 2

Sa, 24.2.2024, Sa, 2.3.2024 oder Sa, 9.3.2024

9:00-12:00 und 13:15-16:30 (inkl. Mittagspause)

• Werkstoffe (Teil 1): Leder, Lederpflege Bama, Polymerwerkstoffe

Anmeldung abgeschlossen


Seminar 3

aktuell integriert in Seminar 1 und 2

• Werkstoffe (Teil 2): Textilien, Texmaterialien, Kork, Texon, Lefa
• Schuhherstellung und Macharten: von der Idee bis zum Kunden

Verkaufstraining (Seminar 4)

Seminar 4

Termine folgen.

• Bevor der Kunde unser Geschäft betritt - Verkaufsförderung im und um das Geschäft herum
• 4 Phasen eines Verkaufsgesprächs
• Kundenbedürfnisse und Kundentypen
• Vertiefung mit Rollenspiel

Verkaufspsychologie (Seminar 5)

Seminar 5

Termine folgen.

• Kontaktaufnahme: 4 Phasen, nonverbale und verbale Kommunikation
• Kaufmotiv: Bedürfnisse, Wünsche
• Der Kunde von heute: off- und online, wir informieren uns
• Kundentypen: DISG Modell
• Die Kunst des Fragens: Fragetypen
• Einwände gedeihen mit Widerstand und sterben mit Zustimmung: Was steckt dahinter?
• VAKOG: Welche Sinne kann ich aktivieren?
• Wie und wann verkaufe ich Zusatzartikel?
• Abschluss: Der erste EIndruck ist entscheidend, der letzte bleibt

QV-Vorbereitung (Seminar 6)

Seminar 6

Termine folgen.

• QV-Vorbereitung: Verkaufsablauf von A-Z
• Sortimentsthemen: Wo sind Unsicherheiten und was brauche ich noch?
• Mentale Vorbereitung: wie stärke ich mich
• Evtl. Nullserien

Standort

Standort
ANWR-GARANT SWISS AG
Pfadackerstrasse 7
8957 Spreitenbach

Hier finden Sie uns auf Google Maps.
Das Seminar findet im 6. Stock im fom-Gebäude statt.

Anreise
ÖV:
Mit dem Zug via Dietikon - Limmattalbahn bis Haltestelle Spreitenbach Umweltarena
Mit dem Zug via Killwangen - Limmattalbahn bis Haltestelle Spreitenbach Umweltarena
Auto:
Es hat kostenlose Besucher-Parkplätze vor dem fom-Gebäude.

Zielgruppe

• Lernende der Leading Shoe Partners
• Ausbildung zu Detailhandelsfachmann/-frau EFZ oder Detailhandelsassistent/in EBA
• alle Lehrjahre mit Start ab 2021

Preise & Leistungen

Preise
Kostenlos

Leistungen
• Webinar mit top ausgebildeten Referenten
• Arbeitsmaterial, Kursunterlagen
• Kleine Gruppen bis max. 14 Personen
• Verpflegung (Kaffee, Getränke, Mittagessen)

Referentin - Edith Frey

Seit 33 Jahren liebe und lebe ich den Schuhhandel. Ich komme aus dem klassischen Verkauf, und habe mich da empor gearbeitet. Als Store Manager bis hin zum Regionalverkaufsleiter, betreute und führte ich verschiedenste Regionen in der CH (letzte Gruppe 47 Filialen). Meine Leidenschaft ist es zu bewegen, da erscheint es nur logisch, dass ich seit 23 Jahren in der Ausbildung meine Liebe und mein Wissen weitergebe.

Jetzt anmelden

Es sind keine Anmeldungen für die publizierten Kurse mehr möglich.
Weitere Kurse folgen im 2024.


Bei Fragen kontaktieren Sie uns unter: info.anwr@agsag.ch