Die ANWR-GARANT SWISS AG versteht es, traditionelle Werte und fortschrittliche Strategien höchst effektiv im Interesse des selbstständigen Fachhandels zu verbinden. Durch jahrzehntelange Erfahrung im Dienstleistungsbereich setzt die ANWR GROUP Trends, reagiert auf Marktveränderungen und entwickelt Visionen für die Zukunft. Das breite Service- und Dienstleistungsangebot richtet sich an eigenständige Fachhändler im Sport-, Fahrrad- und Schuhbereich. Die Retail-Serviceorganisationen dieser Fachgebiete – SPORT 2000, ANWR Schuh und Bike Profi – unterstützen die Händler im Marketing, der Warenbeschaffung und vielen weiteren Dienstleistungen.
Aktuelle Medienmitteilungen
Arbeitssicherheitsschuhe

08/2023
Erfolgskonzept: Arbeitssicherheitsschuhe verdoppelt Umsatz
Seit seiner Gründung im Jahr 2019 hat sich Arbeitssicherheitsschuhe zu einem wichtigen Akteur in der Schweizer Arbeitsschutzbranche entwickelt. Das Unternehmen verzeichnet eine beachtliche Erfolgsbilanz, die auf nachhaltiger Expansion, hochwertiger Dienstleistung und erheblichem Wachstum beruht.
Witeblaze

07/2023
Langlebige und vielseitige Sportausrüstung mit zeitlosem Design
Die Marke WITEBLAZE eröffnet exklusiv Partnern der SPORT 2000 neue Möglichkeiten, um ihr Produkt-Angebot zu erweitern und auf die heutigen Bedürfnisse ihrer Kundschaft einzugehen. Mit einem Fokus auf Multifunktionalität und Performance spiegelt WITEBLAZE den Zeitgeist wider und präsentiert ein umfangreiches Sortiment zu sehr attraktiven Einkaufskonditionen.
Kooperation mit lokalen Fachhändlern

06/2023
ABSOLUTE RUN: Zukunftssicheres Store-Konzept für Fachhändler
SPORT 2000 richtet sich mit dem ABSOLUTE-RUN Konzept an Laufsport-Fachhändler, die die Erlebniswelt Running in neuer Dimension in ihren Geschäften präsentieren wollen. Dabei werden Produkte, Dienstleistungen und die besonderen Stärken erfolgreich im Shop hervorgehoben.
Die Entwicklung des ABSOLUTE RUN-Konzepts ist Teil der SPORT 2000 Europa-Strategie, zukunftsfähige Retail-Formate für die angeschlossenen Spezialisten zu entwickeln. Das neue Store-Konzept ist darauf ausgerichtet, die Services, Kompetenzen und einzigartigen Stärken der Lauf-Spezialisten deutlich und sichtbar im Geschäft zu präsentieren.
Erfolgreiche Nachfolgeplanung

05/2023
Eine frühzeitige Nachfolgeplanung lohnt sich
Aktuell stehen schweizweit rund 93'000 Unternehmen vor einer offenen Nachfolge, wobei insbesondere Klein- und Kleinstunternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitenden betroffen sind. Um Unternehmen dazu zu ermutigen, proaktiv und strategisch ihre Nachfolgeplanung anzugehen, hat die ANWR-GARANT SWISS AG gemeinsam mit ASMAS und schuhschweiz ein Webinar passend zum Thema durchgeführt. Denn wenn die Firmenübergabe scheitert, können wertvolles Know-how und Arbeitsplätze verloren gehen.
Data Clearing Center AT

05/2023
Das Data Clearing Center, die 360° Lösung für die Sport- und Fahrradbranche in der Schweiz
Die Themen Datenbedienung und Digitale Services sind elementare Bestandteile im Handelsprozess. Sie werden immer wichtiger und verlangen eine fokussierte Beachtung sowie grösstmögliche Flexibilität in der Bedienung. Wie bereits von der ANWR-GARANT SWISS AG am Handelskongress 2.0 vom Januar 2022 definiert, ist es besonders wichtig für die Zukunft, dass die Daten zwischen Industrie und Handel geteilt werden, um entsprechende digitale Lösungen zu finden.
Umfangreiches Service-Dienstleistungsangebot

04/2023
Gemeinsam den Fachhandel für die Zukunft ausrichten
Die ANWR-GARANT SWISS AG bietet ein umfangreiches Service-Dienstleistungsangebot für ihre Partner an, das individuell auf die Bedürfnisse des Fachhandels und derer Lieferanten zugeschnitten ist und auf drei zentrale Schwerpunkte fokussiert: Rentabilität, Effizienz und Kompetenz. Dank der langjährigen Erfahrung und fundierten Kenntnisse in verschiedenen Bereichen können die Partner der ANWR-GARANT SWISS AG ihre Geschäfte noch erfolgreicher führen und sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: ihr Kerngeschäft.
Outdoorkampagne Frühling/Sommer 2023

03/2023
Spielend informieren und gewinnen: SPORT 2000 führt Quizkampagne im Outdoor-Bereich durch
Im Juni startet die neue SPORT 2000 Outdoorkampagne, bei der 13 Marken und 65 Fachhändler teilnehmen. Im Fokus dabei steht eine Quizkampagne, die spielerisch Marken- und Produktinhalte an Endkonsumentinnen vermittelt und mit attraktiven Preisen wirbt. Der Gamification-Ansatz sorgt dabei für mehr Visibilität bei Händlern und Marken und einer gesteigerten Sichtbarkeit der Marken am POS.
DZB-Saisonlinie

03/2023
Mehr Liquidität für Händler in Zeiten von hohen Lagerbeständen
Die DZB BANK, stellt mit ihrer Saisonlinie Händlern mehr Liquidität zur Verfügung. Das Finanzierungsprogramm erweitert den finanziellen Spielraum der Unternehmen, einfach und zu attraktiven Konditionen. Somit kann eine sofortige Bezahlung der Lieferanten und ein erweitertes Zahlungsziel für die Händler erreicht werden, wodurch die Attraktivität im Handel erhöht wird.
Neues Retail-academy-Programm

01/2023
Dem Fachkräftemangel entgehen
Der Fachkräftemangel in der Schweiz spitzt sich zu. Um auf den steigenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften im Fachhandel zu reagieren, hat die ANWR-GARANT SWISS AG ihr umfangreiches Angebot an Tageskursen und Kurzwebinaren ausgebaut. Ziel ist es, die Unternehmen dabei zu unterstützen, attraktive Arbeitsbedingungen zu schaffen und gleichzeitig qualifizierte Mitarbeitende auszubilden.
Entlastung für die Profi-Velowerkstätten

01/2023
Kurse für QuereinsteigerInnen stossen auf reges Interesse
Das Schulungsangebot von Bike Profi und der Swiss Primebike Group hat sich gut etabliert: Die ersten regulären Einstiegskurse für Velowerkstatt-Mitarbeitende waren gut besucht, und erste Absolventen haben bereits eine Anstellung in einem Velogeschäft gefunden. Die einwöchige Schulung wird daher 2023 an drei weiteren Terminen durchgeführt.
Medienarchiv
- 11/2022 Handelsprozesse digitalisieren
-
Umsetzung der digitalen Agenda im Fachhandel
Viele Branchen sind bereits sehr weit mit der Digitalisierung ihrer Prozesse. Daher ist es umso wichtiger, dass der Handel die neu entstandenen Chancen erfolgreich nutzt. Aus diesem Grund unterstützt die Retail-Serviceorganisation ANWR-GARANT SWISS AG ihre Partner bei der Umsetzung der digitalen Agenda, um das Verständnis für den digitalen Handelsprozess insbesondere im Sport-, Schuh- und Fahrradhandel zu fördern.
- 11/2022 Pilotprojekt bei Bischofberger Optik
-
Digital Signage – Ihre Werbebotschaft erfolgreich und effektiv am POS
Im Juli dieses Jahres startete die ANWR-GARANT SWISS AG ein Pilotprojekt im Bereich Digital Signage zusammen mit Bischofberger Optik. Im Schaufenster des Geschäfts wurde ein Screen angebracht, um mit bewegten Bildern die Aufmerksamkeit der Passanten zu wecken. Denn gemäss diversen Studien ist Digital Signage die effektivste und schnellste Art, KundInnen über Netzwerke von digitalen Displays mit gezielten Botschaften zu erreichen.
- 10/2022 SPORT 2000 Winterkampagne 2022/2023
-
«Die Winterkampagne 2022/2023 setzt auf Gamification»
Die SPORT 2000 Fachhändler stecken derzeit tief in den Vorbereitungen für die kommende Wintersaison 2022/23. Neben vielen innovativen Produkteneuheiten gibt es bei den Sportfachhändlern im Winter auch einiges zu gewinnen. SPORT 2000 setzt die Winterkampagne in Zusammenarbeit mit 28 Marken im Wintersportbereich um. Winter- und Produktebilder auf Social Media und eine Losaktion am POS (Point of Sale) steigern spielerisch die Visibilität der beim teilnehmenden Händler verfügbaren Marken und deren Produktneuheiten.
- 09/2022 Manuela Schär & SPORT 2000
-
«Am Sponsoring von SPORT 2000 schätze ich besonders die unkomplizierte Zusammenarbeit und die Flexibilität»
Seit einem schweren Unfall in ihrer Kindheit ist Manuela Schär auf den Rollstuhl angewiesen. Doch dies hindert sie nicht daran, für ihr Ziele zu kämpfen. Seit über 25 Jahren betreibt sie nun schon Rennrollstuhlsport und dies äusserst erfolgreich. Doch wie es im Profi-Sport üblich ist, war auch Manuela Schär schnell auf einen Sponsor angewiesen. So ist die Athletin mit Roland Felder, CEO der ANWR-GARANT SWISS AG, in Kontakt gekommen und seitdem besteht eine enge Zusammenarbeit.
- 09/2022 Gemeinsam für eine effiziente, zukunftsorientierte Handelslandschaft
-
Handelskongress – Lieferanten – ein Tag der digitalen Orientierung
Bei vielen Unternehmen herrscht zurzeit eine digitale Desorientierung, ausgelöst durch die Wirren der Angebote unzähliger Dienstleister und der vielen verschiedenartigen digitalen Möglichkeiten. Um Licht in das aktuelle Thema aus Sicht des Handels zu bringen, organisierte die ANWR-GARANT SWISS AG im Anschluss an den sehr erfolgreichen Händlerkongress 2.0 im Januar 2022, am 14. September 2022 für Lieferanten aus dem Schweizer Schuh-, Sport- und Fahrradbereich den Handelskongress zur digitalen Orientierung. In spannenden Fachvorträgen und anhand von Praxisbeispielen wurde aufgezeigt, wie Lieferanten und Handel von der Digitalisierung profitieren. «Denn der «digitale Handelsprozess» ist nicht einfach nur das hin und her senden von Daten. Es ist die Basis für zukünftige Beschaffung. Der Zugriff auf relevante Ware und das arbeiten mit den Kunden. Am Ende des Tages geht es um Marktfähigkeit», betont COO Mathias Schenk.
- 08/2022 Massnahme gegen Personalmangel in der Velowerkstatt
-
Schulung für Quereinsteiger wird zum festen Angebot
Nach dem erfolgreichen Pilotkurs wird die Schulung von Bike Profi und der Swiss Primebike Group nun regelmässig durchgeführt. Dafür stellt ein bedeutender Lieferant der Velobranche seine Infra-struktur bereit. Interessenten können sich ab sofort für die Einstiegskurse für Velowerkstatt-Mitarbeitende im kommenden November und Dezember anmelden.
- 07/2022 Arbeitsplatz der Zukunft
-
Die ANWR-GARANT SWISS AG schafft ein modernes New-Work Arbeitsplatzumfeld
Die Arbeitswelt befindet sich im Umbruch. New-Work-Modelle sind seit der Pandemie und des dadurch entstandenen Digitalisierungsschubs mehr gefragt denn je. Die Formen der Zusammenarbeit werden agiler, so auch bei der ANWR-GARANT SWISS AG. Die Retail-Serviceorganisation hat neben der Möglichkeit von Home-Office für die Mitarbeitenden die Büroräumlichkeiten den neuesten Anforderungen an einen modernen und zukunftsgerichteten Arbeitsplatz umgestaltet.
- 06/2022 Digitale Agenda
-
Gemeinsam in die Zukunft – Workshop ANWR-GARANT SWISS AG: Digitale Agenda
Die Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit der Digitalisierung sind neben den aktuellen Beschaffungsthematiken das zentrale Thema im Jahr 2022. Um diesem Fokus Rechnung zu tragen, organisiert die ANWR-GARANT SWISS AG die «Digitale Agenda». In vier Städten finden vom 27. Juni bis 7. Juli 2022 Informationsveranstaltungen mit Workshop-Charakter zur Digitalisierung statt. So können die Partner aus dem Schuh-, Sport-, und Fahrradbereich ihr Wissen erweitern und von Ansätzen der Digitalisierung profitieren.
- 06/2022 SPORT 2000 Intrnational
-
Als ONE SPORT 2000 in die Zukunft des internationalen Sportfachhandels
Die Sportfachhandelsgemeinschaft schliesst das Geschäftsjahr 2021 mit einem Rekordumsatz von 5,3 Milliarden Euro ab und bestätigt seine führende Position im Sportfachhandel im DACH-Raum. Das Ziel der Sportfachhandelsgruppe ist, weltweit als ONE SPORT 2000 sichtbarer zu werden. Synergien stärken die gesamte Sportfachhandelsgruppe hinsichtlich kommender Herausforderungen wie der Digitalisierung und der Globalisierung. Roland Felder, Geschäftsführer der Schweizer SPORT 2000 Organisation, wurde als neues Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt.
- 06/2022 ANWR GROUP
-
Stabile Finanzlage als Markenzeichen der ANWR GROUP und Basis für die Vielfalt im Handel
„MUT, Miteinander Unglaubliches Tun“ – unter diesem Motto hatte die ANWR GROUP die Mitglieder der Genossenschaft zum Händlerforum nach Salzburg eingeladen. Auch bei der Generalversammlung spielte der Aspekt des Miteinanders, ein genossenschaftlicher Kernaspekt, eine wichtige Rolle – beim Blick auf das Geschäftsjahr 2021 und in das Jahr 2022. Die ANWR Gruppe ist dafür finanziell stabil aufgestellt und hat damit den nötigen Freiraum für die Gestaltung der Zukunft.
- 06/2022 Outdoorkampagne
-
Mit der Outdoorkampagne spielerisch neue Wanderungen entdecken
Bis Ende September läuft die neu angesetzte Outdoorkampagne der SPORT 2000 in der Schweiz, welche spielerisch das Thema Wandern und Outdoor in den Fokus setzt. Ziel für Teilnehmende ist, verschiedene Wegpunkte zu bewandern und dies online zu dokumentieren. Der Gamification-Ansatz sorgt dabei für mehr Interaktion und somit erhöhte Visibilität der teilnehmenden Händler und Marken.
- 05/2022 Winterkampagne
-
Die Winterkampagne HW21/22 liefert sensationelle Ergebnisse
In Zusammenarbeit mit 23 unterschiedlichen Wintersportmarken hat SPORT 2000 in der Schweiz erfolgreich die Winterkampagne 21/22 umgesetzt. Kampagnen-Videos sorgten für eine gesteigerte Visibilität der beim Händler verfügbaren Marken und lockten KonsumentInnen direkt in den POS. Insgesamt hat die Kampagne auf Social Media eine Reichweite von 845’294 Nutzern mit unglaublichen 7'589’610 Impressionen generiert.
- 04/2022 Lizenzsystem
-
Rentabilität erhöhen durch das Lizenzsystem von Arbeitssicherheitsschuhe
Arbeitssicherheitsschuhe bietet ein vielfältiges Sortiment an Arbeitssicherheitsschuhen verschiedenster Qualitätsmarken und unterstützt bei der Wahl des richtigen Schuhs. Interessierte Fachhändler profitieren bei Arbeitssicherheitsschuhe von einem ausgewogenen Markenportfolio, Verkaufsunterstützung am POS, individualisierten Marketingmassnahmen inklusive Webshop Anbindung und einer verlängerten Ladentheke.
- 04/2022 Home of Experts
-
SPORT 2000 International launcht neuen Brand Claim und globale Markenkampagne
SPORT 2000 launched im April 2022 einen neuen Brand Claim und eine neue internationale Kampagne. Damit präsentiert sich das Sporthandelsunternehmen zum ersten Mal in seiner Geschichte in allen SPORT 2000 Ländern mit einem einheitlichen Markenauftritt. Im Mittelpunkt der Kampagne steht die Headline „Welcome Home“. SPORT 2000 positioniert sich damit als das Zuhause für Sport.
- 03/2022 Neues Lieferantenportal
-
Professionelle Unterstützung für den Verkaufserfolg. Marken digital erlebbar machen
Das neue, intelligente Lieferantenportal der ANWR-GARANT SWISS AG verbindet Einkäufer und Lieferanten, Handel und Hersteller miteinander. Es ermöglicht den Lieferanten, die Angebote und Botschaften für die Fachhändler so zu platzieren, dass ihre Marken erlebbar gemacht werden und Informationen einfacher verfügbar sind.
- 03/2022 Retail-academy News
-
Neues Akademie-Programm für den lokalen Fachhandel.
Der digitale Wandel in der Geschäftswelt sowie im Fachhandel erfordert neue Kompetenzen auf dem Arbeitsmarkt. ArbeitnehmerInnen müssen sich kontinuierlich weiterbilden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und mit der Schnelllebigkeit des Arbeitsmarktes Schritt zu halten. Um den lokalen Fachhandel und die Lieferanten mit passenden Weiterbildungsmöglichkeiten zu unterstützen, bietet die ANWR-GARANT SWISS AG Tages-Seminare und Kurz-Webinare in ihrer Retail-academy an, welche für alle, auch nicht angeschlossene Partner und Lieferanten aus allen Branchen, zugänglich ist.
- 02/2022 natrual sense
-
Exklusiv für ANWR Händler - natural sense - modisch, bequem und nachhaltig.
Dem Thema Nachhaltigkeit wird auch im Schuhfachhandel immer mehr Bedeutung geschenkt, wobei Komfort und Qualität nicht zu kurz kommen sollten. Diesem Anspruch wird natural sense gerecht. Die Marke produziert Schuhe Made in Europe, die ökologisch und sozial vertretbar sind und zudem optimalen Tragekomfort gewähren. Hierbei gehen emotionaler und funktionaler Nutzen bei natural sense Kundinnen Hand in Hand. Mit der neuen Marke natural sense bietet die ANWR Gruppe ihren Händlern eine exklusive Erweiterung ihrer Produktpalette und ein absolutes Alleinstellungsmerkmal im Segment Freizeit.
- 02/2022 Verlängerte Ladentheke
-
Digitalisierungsoffensive im schweizerischen Sportfachhandel.
Die Premium Sports Group (PSG) implementiert im Rahmen ihrer digitalen Agenda die verlängerte Ladentheke, um den Schweizer Sportfachhandel digital voranzutreiben. Dank des digitalen Ladentischs können Artikel für PSG Händler und deren Kundinnen und Kunden schnell und einfach direkt ab Lieferantenlager nachbestellt werden. Das von der PSG, mit Unterstützung der ANWR-GARANT SWISS AG entwickelte Zukunftsmodell, ist auch ein Service, den SPORT 2000 Österreich bereits seit längerer Zeit anbietet. Die gemeinsamen Erkenntnisse und Synergien sind von grossem Nutzen und fliessen in die Digitalisierungsstrategie ein.
- 01/2022 Handelskongress 2.0
-
Ein Tag der digitalen Orientierung.
Bei vielen Unternehmen herrscht eine digitale Desorientierung, ausgelöst durch die Wirren der Angebote unzähliger Dienstleister und der vielen verschiedenartigen Direktumsatz-Modelle der Industrie. Aus diesem Anlass organisierte die ANWR-GARANT SWISS AG am 13. Januar 2022 für ihre Partner aus dem Schweizer Schuh-, Sport- und Fahrradbereich den Handelskongress 2.0 zur digitalen Orientierung. In spannenden Fachvorträgen und anhand von Praxisbeispielen wurde aufgezeigt, wie Fachhändler von der Digitalisierung profitieren und welche Chancen sich ergeben.
- 01/2022 Bike Profi
-
Die ANWR Group verkauft die Anteile an BIKE&CO. Dies hat keine Auswirkungen auf die Bike Profi.
Im Bike-Bereich tritt die ANWR-GARANT SWISS AG seit Ende 2020 neu als Bike Profi und nicht mehr als BIKE&CO auf. Anlass für diesen Entscheid war eine strategische Neuausrichtung, sich als Retail-Serviceorganisation und nicht mehr als Lieferant zu positionieren. Die ANWR-Group mit Sitz in Mainhausen hat seine Anteile an der BIKE&CO verkauft, diese neue Ausgangslage verändert jedoch nichts für die Partner der Bike Profi unter dem Dach der ANWR-GARANT SWISS AG.
- 01/2022 Digital Signage
-
Bekanntheit steigern, Marke etablieren und Abverkauf fördern
Sportfachhändler wie Bernet Sport in Grindelwald setzen in ihrer Online-Strategie vermehrt auf Digital Signage. Dank digitalen Installationen gelangen kreative Werbebotschaften der Marken auf digitalem Übertragungsweg direkt zu den Kundinnen und Kunden. Die Attraktivität am POS wird dadurch erhöht und die Industrie profitiert von einer höheren Wahrnehmung ihrer Werbebotschaft durch Bewegtbilder.
Kontakt für Medienschaffende
Gerne informieren wir Sie persönlich und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Pirmin Oklé
360 brand connection
Agentur für PR & Digital Marketing
T +41 44 721 36 00
