Instagram: Was uns erwartet und wo das Potenzial für den lokalen Fachhandel liegt

Bei der täglichen Nutzung liegt Instagram unterdessen auf Platz 1. Konkret heisst das, Instagram ist die App, die wir (über alle Generationen hinweg) am häufigsten pro Tag öffnen. Instagram bleibt voraussichtlich auch in den nächsten ein bis zwei Jahren höchst relevant. Allein im Jahr 2022 wurde Instagram mit um die 30 neue Funktionen erweitert.

Was uns dieses Jahr noch erwartet und wie Sie als lokale Fachhändlerin oder lokaler Fachhändler Instagram für Ihr Marketing einsetzten können, erfahren Sie an diesem 2-stündigen Webinar.


Kursinhhalte

2-stündiges Brush Up - Webinar

• Aktuelle Zahlen und Fakten.
• Instagram-Funktionen und Anwendungsbeispiele.
• Häufige Fehler im Umgang mit Instagram
• Anwendungstipps für mehr Sichtbarkeit beim Auf- und Ausbau vom eigenen Kanal
• Praktische Tool-Tipps für eine entspanntere Umsetzung (z.B. Planungstools, Grafik-Tools, Redaktionsplan etc.).

Datum und Standort

Datum
Dieses Webinar hat bereits stattgefunden.

Das Webinar findet über Zoom statt. Den Link erhalten Sie rechtzeitig vor dem Webinar.

Zielgruppe

Personen, die in Ihrem Unternehmen die Social Media-Kanäle betreuen oder dies in Zukunft tun werden.

Vorbereitung

• Zugang zu Ihrem Geschäfts-Instagram Account auf dem Smartphone.
• Idealerweise ist Ihr Instagram-Account als Business-Account eingerichtet (hier klicken für Anleitung)
• Nach Möglichkeit einige Fotos oder Videos aus dem Unternehmensumfeld, die veröffentlich werden dürfen.

Preise & Leistungen

Preise
• Partner*: CHF 120.00
• Kooperationspartner**: CHF 150.00
• Externe: CHF 195.00

*Partner der ANWR, SPORT 2000, Bike Profi, ASMAS und schuhschweiz
**Kooperationspartner: Dynoptic, küche schweiz, HANDELSVERBAND.swiss

Leistungen
• Webinar mit top ausgebildeten Referenten
• Kleine Gruppen mit hohem Workshop-Charakter: Maximal 15 Kursteilnehmende
• Es bleibt Zeit für Ihre individuellen Fragen und Angelegenheiten
• Arbeitsmaterial, Kursunterlagen


Referentin - Silvia Capraro
Als Marketingleiterin und Projektverantwortliche in Schweizer Distributionsunternehmen, hat Silvia für verschiedene internationale Marken sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich Kommunikations- und Werbekampagnen konzipiert, Marken positioniert, Online-Kampagnen aufgesetzt und E-Commerce-Massnahmen, wie Online-Shops realisiert. Das Fachwissen und die Begeisterung rund um Online-Strategien, Online-Marketing, Kampagnen und Markenauftritten ist gross. Silvia hat diverse Projekte und Kampagnen in Zusammenarbeit mit Fachhändlern erarbeitet und umgesetzt.


Retail-academy Programm

Entdecken Sie weitere Kurse von Online bis Point of Sale.
Zum Kursangebot

Fragen oder Anregungen

Kontaktieren Sie uns!
E-Mail schreiben
+41 44 307 50 00