Typengerechte Führung

Die Fähigkeit gute zwischenmenschliche Beziehungen zu gestalten entscheidet im privaten wie auch im geschäftlichen Umfeld über Erfolg oder Misserfolg. Eine gute Selbst- und Menschenkenntnis ist die Basis dazu. Nur wer einen guten Zugang zu sich selbst hat, ist auch in der Lage, andere zu verstehen, Empathie zu zeigen, deren Andersartigkeit zu respektieren und wertzuschätzen. Alles wichtige Voraussetzungen für ein effektives Miteinander.

In diesem Praxisseminar werden Sie sich, mithilfe einer Analyse, Ihres eigenen Verhaltens und Ihrer Gewohnheiten bewusster und sind in der Lage, mit den typenorientierten Führungs-Methoden Ihre Mitarbeitenden und sich selber zu führen und zu motivieren. Dabei verstehen sie es, die vorhandenen Stärken erfolgsbringend einzusetzen und Ihre Mitarbeitenden individuell und typengerecht weiterzuentwickeln.


Auf einen Blick

Kursinhhalte

Ihre Praxisnutzen

• Sie lernen mit Hilfe einer Verhaltensmusteranalyse sich selbst und Ihre Wirkung auf Andere kennen
• Sie erkennen Ihre eigenen Stärken und verstehen diese einzusetzen
• Sie verbessern Ihren Umgang mit «schwierigen» Mitarbeitenden, weil Sie in der Lage sind, situativ richtig zu agieren und zu reagieren
• Sie entwickeln ein besseres Verständnis für die unterschiedlichen Verhaltensweisen Ihrer Mitarbeitenden/Mitmenschen, erkennen daraus resultierenden Fähigkeiten und können diese optimal einsetzen
• Sie finden einen leichteren Zugang zu anderen Menschen
• Sie erhalten direktes Feedback über Ihre Wirkung auf andere

Datum und Standort

Datum

Das Seminar vom 21.08.2023 findet nicht statt.

Haben Sie Interesse an einer Teilnahme bei einer nächsten Durchführung, melden Sie sich direkt über das Anmeldeformular auf dieser Seite an und wir informieren Sie rechtzeitig.

Mitbringen

• Neugier, Interesse und Praxisbeispiele.

Zielgruppe

Angehende, neue aber auch erfahrene Führungskräfte und alle, die sich persönlich weiterentwickeln und Ihre Beziehungskompetenz steigern wollen.

Preise & Leistungen

Preise
• Partner*: CHF 300.00
• Kooperationspartner**: CHF 375.00
• Externe: CHF 488.00

*Partner der ANWR, SPORT 2000, Bike Profi, ASMAS und schuhschweiz
**Kooperationspartner: Dynoptic, küche schweiz, HANDELSVERBAND.swiss

Leistungen
• Seminar mit top ausgebildeten Referenten
• Kleine Gruppen mit hohem Workshop-Charakter: maximal 15 Kursteilnehmende
• Arbeitsmaterial, Kursunterlagen
• Das Mittagessen, der Pausenkaffee und kleine Snacks sind inklusive.


"Nur wer sich selbst kennt und zu führen weiss, kann auch andere Menschen führen. Und um Menschen führen zu können muss ich sie kennen, verstehen was sie motiviert und worin ihre Stärken liegen. "

Referentin Karin Jakobs
Aufgrund ihrer 30-jährigen Tätigkeit in der Privatwirtschaft, vorwiegend in Kaderfunktionen, bringt Karin Jakobs nicht nur theoretisches Wissen im Bereich erfolgreicher Führung, sondern auch einen grossen praktischen Erfahrungsschatz als Führungskraft mit. Seit 2010 hat sie mit der Gründung ihrer Firma Zeitfenster GmbH ihre Leidenschaft die Begleitung von Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung, zum Beruf gemacht. Karins Kernkompetenz ist die Entwicklung von Selbst- und Beziehungskompetenz in Führung und Zusammenarbeit. In ihren Trainings legt sie Wert auf eine hohe Teilnehmeraktivierung, Lebendigkeit und Praxisnähe (Einbezug aktueller Fälle der Teilnehmenden).


Bitte informieren Sie mich, sobald das Durchführungsdatum des nächsten Seminars feststeht

 

* = Pflichtfelder


Retail-academy Programm

Entdecken Sie weitere Kurse von Online bis Point of Sale.
Zum Kursangebot

Fragen oder Anregungen

Kontaktieren Sie uns!
E-Mail schreiben
+41 44 307 50 00