Verkaufsorientierte Branchenkunde
In diesen Praxisseminaren werden die wichtigsten Grundlagen für Verkaufsmitarbeitende im Schuhfachhandel vermittelt - von Anatomie über Materialkunde und Pflege bis hin zu Verkaufstechnik.
Die Seminare eignen sich für Neueinsteiger im Verkauf, wie auch für Mitarbeitende, die ihr Wissen auf den aktuellsten Stand bringen wollen. Die Gruppengrösse ist auf 12 Personen beschränkt.
Diese Seminare sind exklusiv für Mitarbeitende der Leading Shoe Partners zugänglich:
Müller Schuh AG, Schuhhaus Tiefenbacher AG, Schuhhaus Walder AG, Vonlanthen Schuhe AG, zubischuhe.ch AG.

- Verkaufsorientierte Branchenkunde (Modul 1)
-
Modul 1
Dienstag, 09.09.2025
9:00-12:00 und 13:15-17:45 (inkl. Mittagessen)• Grundlagen, Schuhmasse, Unterschied EU-UK, Weitenmass
• Zehenformationen, Fussform, Chaussierungshilfen
• Anatomie Fuss, Fussdeformationen, Fusskrankheiten, Kinderfuss
• Leder, Schuhkosmetik
• Texmaterialien
• Polymerwerkstoffe, Gummi, Leder AU/EU, aktuelle Materialien
• Aktuelle Macharten - Kinderschuhservice (Modul 1b)
-
Modul 1b
• Donnerstag, 30.10.2025
• Dienstag, 04.11.20259:00-12:00 und 13:00-16:00 (inkl. Mittagessen)
• Anatomie Kinderfuss: Aufbau, Wachstum, Deformationen
• Messgeräte: WMS, Decksohle oder Einlegesohle verwenden, andere Methoden
• Psychologie: Welche Ängste werden erweckt beim Kind, Mutter und beim Verkaufspersonal
• Chaussierung: Welche Stellen sollen kontrolliert werden (Kein Drücken vorne beim Boute - warum nicht?)
• Aufbau Kinderschuh: Leder, Macharten, Sohle und Eigenheiten
• 90 min Gastvortrag eines SpezialistenBesuch von Modul 1 ist empfehlenswert. Entscheidung erfolgt durch Arbeitgeber.
- Verkaufstechnik mit Verkaufspsychologie (Modul 2)
-
Modul 2
• Donnerstag, 26.06.2025
• Dienstag, 01.07.20259:00-12:00 und 13:00-16:00 (inkl. Mittagessen)
• Verkaufsförderung im und um das Geschäft herum
• Wie mache ich mich verkaufsbereit?
• Verkaufsgespräch (4 Phasen mit VAKOG)
• Kundentypen und ihre Bedürfnisse
• Verkaufspsychologie (inkl. verschiedene Modelle z.B. DISG)
• Vertiefung mit Rollenspiel
• Vernetzung Theorie und Praxis
- Standort
-
Standort
ANWR-GARANT SWISS AG
Pfadackerstrasse 7
8957 SpreitenbachHier finden Sie uns auf Google Maps.
Das Seminar findet im 6. Stock im fom-Gebäude statt.Anreise
ÖV:
Mit dem Zug via Dietikon - Limmattalbahn bis Haltestelle Spreitenbach Umweltarena
Mit dem Zug via Killwangen - Limmattalbahn bis Haltestelle Spreitenbach Umweltarena
Auto:
Es hat kostenlose Besucher-Parkplätze vor dem fom-Gebäude. - Zielgruppe
-
Zielgruppe
• Mitarbeitende der Leading Shoe Partners
• Level: Neueinsteiger oder als Auffrischung für bestehende Mitarbeitende - Preise & Leistungen
-
Preis
Kosten werden vom Arbeitgeber übernommen.Leistungen
• Seminar mit top ausgebildeten Referenten
• Arbeitsmaterial, Kursunterlagen
• Kleine Gruppen bis max. 12 Personen
• Verpflegung (Kaffee, Getränke, Mittagessen)

Referentin - Edith Frey
Seit 33 Jahren liebe und lebe ich den Schuhhandel. Ich komme aus dem klassischen Verkauf, und habe mich da empor gearbeitet. Als Store Manager bis hin zum Regionalverkaufsleiter, betreute und führte ich verschiedenste Regionen in der CH (letzte Gruppe 47 Filialen). Meine Leidenschaft ist es zu bewegen, da erscheint es nur logisch, dass ich seit 23 Jahren in der Ausbildung meine Liebe und mein Wissen weitergebe.