Videoproduktion mit dem Handy - in wenigen Schritten zum Social Media Video
Kein anderes Medium ist direkter, emotionaler und kraftvoller als das Video. Erzählen Sie Ihre Geschichten mit Bewegtbildern!
Lernen Sie während einem Tag, wie Sie unkompliziert Videos mit Ihrem Smartphone erstellen, damit die Botschaft Ihres Unternehmens ankommt.
- Kursinhhalte
-
Workshop mit viel Praxis
• Wenig Hardware – grosse Wirkung: Stativ und Mikrofon
• Lichtquellen richtig nutzen, Drei-Punkte Beleuchtung, Hintergründe
• Kompetent und authentisch vor der Kamera inkl. Übung Moderation
• Bildgestaltung: Hoch- oder Querformat, Perspektiven, Goldener Schnitt
• Videohandwerk: Kamerabewegungen, Cadragen, Anschlussfehler, Reporter-Tricks
• Storytelling: Aussagewunsch, Schnittmöglichkeiten für Interviews, Musikrechte
• Filmen und Schneiden von einer eigenen “Story“ direkt auf dem Smartphone
• Insta, Tiktok, LinkedIn & Co: Unterschiede der Plattformen und Trends, was Videos angeht (Reels) - Datum und Standort
-
Datum
Montag 27.03.2023 - 9 Uhr bis 16 UhrStandort
ANWR-GARANT SWISS AG
Pfadackerstrasse 7
8957 Spreitenbach
Hier finden Sie uns auf Google Maps.
Das Seminar findet im 6. Stock im fom-Gebäude statt.Anreise
ÖV:
Mit dem Zug via Dietikon - Limmattalbahn bis Haltestelle Spreitenbach Umweltarena
Mit dem Zug via Killwangen - Limmattalbahn bis Haltestelle Spreitenbach Umweltarena
Auto:
Es hat kostenlose Besucher-Parkplätze vor dem fom-Gebäude. - Mitbringen
-
Eigenes Smartphone, 1GB freier Speicherplatz auf dem Smartphone, Kopfhörer und Ladekabel für Smartphone, den Akku bitte bereits vorher laden.
- Zielgruppe
-
Personen, die im Unternehmen Videos (für Social Media) produzieren und damit kommunizieren wollen.
- Preise & Leistungen
-
Preise
• Partner*: CHF 320.00
• Kooperationspartner**: CHF 400.00
• Externe: CHF 520.00*Partner der ANWR, SPORT 2000, Bike Profi, ASMAS und schuhschweiz
**Kooperationspartner: Dynoptic, Küche Schweiz, Handelsverband.SwissLeistungen
• Seminar mit top ausgebildeten Referenten
• Kleine Gruppen mit hohem Workshop-Charakter: maximal 15 Kursteilnehmende
• Arbeitsmaterial, Kursunterlagen
• Verpflegung (Kaffee, Getränke, Mittagessen)
Das erwartet Sie
Wer Anja ist und was Sie an diesem Praxis-Seminar erwartet, sehen Sie in einem kurzen Video.
Wie könnte es auch anders sein, bei Anja!

Nichts übermittelt Emotionen besser als das bewegte Bild.
Referentin - Anja Hürlimann
Anja Hürlimann ist Videojournalistin aus Leidenschaft. Sie erzählt gerne Geschichten mit bewegten Bildern, wobei ihr Fokus auf Geschichten mit Menschen liegt. Angefangen hat sie bei Tele Ostschweiz, dort arbeitete sie als Videojournalistin und machte Beiträge für News und Sondersendungen. Später arbeitete Anja in einer Winterthurer Agentur und produzierte Sendungen und Beiträge für Firmenkunden. Seit 2012 ist sie freischaffende Videoproduzentin für video-geschichten.ch. Zu ihren Kunden gehören Agenturen und Firmen, für die sie meist kurze Videos für Social Media produziert. In Zusammenarbeit mit Judith Steiner führt Sie regelmässig Workshops zum Thema Videoproduktion mit dem Smartphone an Schulen und in Firmen durch.
Jetzt anmelden

"Filmen, schneiden und posten mit dem Handy - ohne Schnickschnack"
"Anja war einfach super!!! Ich fühlte mich den ganzen Tag super aufgehoben. Ruhig, lustig, kritisch - einfach genial. Herzlichen Dank nochmals.
Die Infos zu den Hilfsmitteln wie Stativ und Mikrofon waren sehr hilfreich. Ich weiss jetzt, dass ich mit wenig Ressourcen alles habe um professionelle und authentische Videos zu erstellen."
Patrizia Grätzer, Abbühl Sport

Retail-academy Programm
Entdecken Sie weitere Kurse von Online bis Point of Sale.
Zum Kursangebot

Fragen oder Anregungen
Kontaktieren Sie uns!
E-Mail schreiben
+41 44 307 50 00